SAP Basis UMSTELLUNG AUF NEUES ROLLENKONZEPT

Direkt zum Seiteninhalt
UMSTELLUNG AUF NEUES ROLLENKONZEPT
Checkliste zur Evaluierung
Darüber hinaus bereichern Sie unser Team mit: Kenntnissen oder Erfahrungen in den Bereichen SAP-NetWeaver-Technologien (bspw AS-Java, AS-ABAP, S/4HANA SAP PI, SAP BI, SAP Gateway oder SAP-Foldersmanagement), Erfahrungen in der Administration von Windows- oder Linux-Serversystemen, Datenbanken oder Webanwendungen, Kenntnisse oder Erfahrungen in der Administration von Server-Hardware und Speichertechnologien, sehr gute konzeptionelle Fähigkeiten im Systemdesign und der Systemintegration, sehr gute Kenntnisse im Bereich sicherheitsrelevanter Themen des IT-Systembetriebs, gute Teamfähigkeit, gute kommunikative Fähigkeiten und eine dienstleistungsorientierte Einstellung mit hoher Eigenmotivation und Leistungsbereitschaft. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden erwartet (Niveau in Anlehnung an mindestens B2). Regelmäßige Fortbildungen helfen Ihnen, Ihre persönlichen Kompetenzen gezielt weiterzuentwickeln.

Bei der Bewertung der Datenbankantwortzeiten ist zu berücksichtigen, dass die Zeitmessung der SQL-Anweisungen auf dem Applikationsserver durchgeführt wird. Die im Trace angezeigte Laufzeit umfasst also nicht nur die Zeit, die von der Datenbank benötigt wird, um die Daten bereitzustellen, sondern auch die Zeit, die für die Übertragung zwischen Datenbank und Applikationsserver benötigt wird. Besteht ein Problem im Netzwerkverkehr, schlägt sich dies direkt in den Laufzeiten nieder.
Migration der SAP-Systeme in HANA DB
Job-Planung: Ihr System muss verschiedene automatische Hintergrundaufträge ausführen, die Ressourcen verbrauchen. Ihr Administrator muss diese Aufgaben sorgfältig planen, wenn die Nachfrage der Benutzer gering ist, damit sie die Leistung nicht beeinträchtigen.

Schnellere Problemlösungen: Mit einem SAP-Dienstleister erhalten Sie meist schnellere Lösungen für auftretende Probleme. Durch die jahrelange Erfahrung können Experten auf einen Pool an Lösungen zurückgreifen und wissen in jeder Situation, was in welchem Fall am effizientesten und besten ist.

"Shortcut for SAP Systems" ist eine PC-Anwendung, mit der viele Tätigkeiten in der SAP Basis vereinfacht bzw. auch überhaupt erst ermöglicht werden.

Einige nützliche Tipps aus der Praxis zum Thema SAP Basis finden Sie auch auf der Seite www.sap-corner.de.

Die Datenbankgröße kann dabei anwachsen, sich in bestimmten Fällen aber auch verringern.

Ebenso werden Ziele für messbare Ziele für die nächsten drei Jahre festgelegt.
SAP Corner
Zurück zum Seiteninhalt