SAP Benutzer Mit dieser Lizenz können Sie mit dem SAP ERP Core arbeiten, einschließlich Modulen wie Rechnungswesen, Vertriebsmanagement, Servicemanagement, Produktionsplanung, Projektsteuerung, operativer Einkauf usw.

Direkt zum Seiteninhalt
Mit dieser Lizenz können Sie mit dem SAP ERP Core arbeiten, einschließlich Modulen wie Rechnungswesen, Vertriebsmanagement, Servicemanagement, Produktionsplanung, Projektsteuerung, operativer Einkauf usw.
Hilfe, ich habe keine Berechtigungen (SU53)!
Um Ihre Lizenzkosten zu verwalten und zu optimieren, sind die Systemvermessungstools von SAP nicht hilfreich, da sie nur den Lizenzverbrauch und die Lizenzvergabe zählen. Sie sind nicht dafür geeignet, den Lizenzbestand zu optimieren oder die richtigen Lizenzvergaben zu ermitteln.

So kann man einfach und schnell die beliebtesten Transaktionen im SAP-System ermitteln. Klickt man nun doppelt auf eine Zeile, öffnet sich ein neues Fenster, das die SAP-Benutzer anzeigt, die diese Transaktion aufgerufen haben. Dabei wird auch die Häufigkeit angezeigt. So kann man einfach ermitteln, welcher SAP-Benutzer wie oft eine Transaktion aufgerufen hat.
Voraussetzungen
Die Variante, seine User nach Berechtigungen zu lizenzieren ist nicht neu. Bereits heute haben sich SAP und einige Kunde darauf geeinigt, diese Methode anzuwenden. Bisher war es in der Lizenzpraxis aber eher üblich, sich bei der Auswahl der Lizenzen nach den Funktionen der Nutzer zu richten. Logischerweise gab es deswegen bei geringem Funktionsumfang auch die günstigste Lizenz. Dieses Kaufverhalten möchte SAP nun ändern. Der Plan: Zukünftig soll sich der Lizenztyp nur noch aus dem Umfang der Funktionen ergeben, die ein User nutzen könnte.

Vor einigen Jahren stand ich in einer SAP-Produtivumgebung vor dem Problem, dass eine Reihe von IDocs nicht verbucht werden konnten, da ein Material gesperrt war. Prompt rief ich die Transaktion SM12 auf, um nachzuschauen, welcher User das Material sperrte. Hier stand, – sauber aufgelistet – dass seit Stunden eine Reihe von Materialien von einem bestimmten User gesperrt wurden. Hmmm … dachte ich mir, konnte ich dieser Aussage trauen, denn User sperren nicht Stunden lang Stammdaten. Mein Misstrauen rührte auch aus meiner Erfahrung, dass unter bestimmten Bedingungen Sperren „hängen“ bleiben und nicht sauber gelöst wurden. Also rief ich zunächst die Transaktion SM04 auf, um nachzuschauen, ob ich der User überhaupt angemeldet war – und siehe da, der User war gar nicht angemeldet! Doch wenige Sekunden später fiel es mir wie Schuppen von den Augen … ohh Mann, dachte ich mir, ich fiel wieder auf die beschränkte Sicht der SM04 rein!

"Shortcut for SAP Systems" ist eine PC-Anwendung, mit der viele Tätigkeiten in der SAP Benutzerverwaltung vereinfacht bzw. auch überhaupt erst ermöglicht werden.

Jeder SAP-Benutzer muss über eine Named User License verfügen.

Für Excel-begeisterte kann der Upload auch über Excel erfolgen.
SAP Corner
Zurück zum Seiteninhalt