SAP Support Ausfallzeiten reduzieren und Stabilität schaffen

Direkt zum Seiteninhalt
Ausfallzeiten reduzieren und Stabilität schaffen
Unterstützt alle SAP-Lösungen
Die Möglichkeiten, die sich uns und unseren Kunden durch diese neuen Technologien bieten, stecken noch in den Kinderschuhen. Wir gehen davon aus, dass in diesem Bereich innerhalb der nächsten Jahre noch eine Menge passieren wird. Wir zeigen bereits heute mit unserem Built-in Support, wohin die Reise geht. Der Support wird über SAP CoPilot in das Produkt integriert. Künstliche Intelligenz sorgt dafür, dass der Kunde sich mit dem System unterhalten kann – Stichwort Conversational AI. Im Hintergrund nutzt der digitale Support-Assistent den System-Kontext und weitere Daten, um schnell Antworten zu technischen Kundenfragen zu geben. In Zukunft werden sich manche Fragen gar nicht erst stellen, weil der Kunde in der Applikation bereits über seinen digitalen Assistenten die nötige Unterstützung und Hinweise bekommt, um mögliche Probleme zu vermeiden. Für SAP S4/HANA Cloud Anwendungen bieten wir Built-in Support seit der diesjährigen SAPPHIRE an und bauen den Leistungsumfang nun weiter aus. Wir haben schon eine ganze Reihe von Szenarien identifiziert, wo künstliche Intelligenz einen erheblichen Mehrwert bringen kann. Incident Solution Matching, eine Machine Learning-gestützte Suche nach Lösungen ist bereits heute SAP-intern im Betrieb und steht bald auch Kunden zur Verfügung.

Wir verfügen über ein dediziertes und zertifiziertes SAP CoE (Center of Expertise), das SAP-Kunden in ganz Asien unterstützt. Unser Team aus Supportexperten für SAP S/4, SAP ECC, Business One und C/4HANA bietet AMS-Support der ersten und zweiten Ebene sowie Dienstleistungen zur kontinuierlichen Verbesserung und Personalaufstockung. Als führendes SAP-Support-Unternehmen helfen wir Ihnen, auf dem neuesten Stand zu bleiben, Sie bei den gewünschten Verbesserungen zu unterstützen und Ihre Systeme in der Cloud oder vor Ort am Laufen zu halten.
Systeme auf Spitzenleistung halten
Zunächst übernahm Salt Solutions im Dezember 2017 die Betreuung der Module SAP ERP und EWM. Dazu gehören die Beantwortung von Supportanfragen der Anwender und die Lösung von Problemen, die Bereitstellung von komplexeren Auswertungen und die Durchführung von Change Requests im Customizing, zum Beispiel die Anlage neuer Arbeitsplätze in EWM. Ebenso wurde beispielsweise ein globales Template entwickelt, das die Pflege der diversen Preislisten der internationalen Verkaufsorganisationen deutlich erleichtert.

Doch wussten Sie, dass es in unserer Branche üblich ist, einen Großteil der Supportleistungen ins Ausland zu verlagern? Nicht bei uns! Unsere Supportleistungen sind nicht nur perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. All unsere Ansprechpartner sitzen in Deutschland — auch die, die nachts um 2 das Telefon abheben und Ihre Fragen beantworten. So bleibt nichts ungeklärt. Auch nicht am Wochenende oder spät in der Nacht.

Einige fehlende SAP Support Funktionen im Standard werden durch die PC-Anwendung "Shortcut for SAP Systems" nachgeliefert.

„Der angenehme Kontakt, das umfangreiche Know-how der Salt-Berater und auch die breite Modulunterstützung haben uns überzeugt".

2013 bis 2014 entstanden ein neuer Produktionsstandort in Indien, ein neues Logistikzentrum in Wuppertal und ein Gebäudekomplex mit erweiterten Produktions- und Lagerkapazitäten für den Produktionsstandort in China.
SAP Corner
Zurück zum Seiteninhalt